Hausordnung für die Ferienvilla „Reposo“
An unsere
geschätzten Mieter:
Wir haben mit
viel Freude und Liebe unser Ferienhaus für Sie eingerichtet und hoffen, dass Sie die Einrichtung zu schätzen wissen. Wir wünschen, dass Sie sich wohl fühlen und alle Möbel und Gegenstände sorgsam
behandeln. Sämtliche Gegenstände die sich im Haus befinden oder zu diesem gehören, dürfen und sollten von Ihnen genutzt werden. Bitte gehen Sie mit Allem sorgsam um. Bitte verlassen Sie das Haus nach
Ablauf der Mietzeit so, wie Sie es vorgefunden haben.
Allgemeines
- In unseren Servicemappen,
die im großen Wohnreich auf der Ebene 1. ausliegen, finden Sie die Telefonnummer des Vermieters, die Daten für den W-LAN-Zugang und reichhaltige
Informationen zum Haus sowie viele Tipps zu Aktivitäten rund um den Edersee.
- Das Haus ist ein Nichtraucherhaus.
Auf die strikte Einhaltung des Rauchverbotes weisen wir hiermit ausdrücklich hin. Es darf nur auf der Terrasse und auf dem Balkon geraucht werden. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder, wenn diese
den Balkonbereich nutzen, da die Stühle zum Klettern verleiten könnten.
- Das Ferienhaus darf nicht mit mehr oder
anderen Personen bewohnt werden, als vertraglich vereinbart sind.
- Vorhandene Vorräte dürfen genutzt
werden. Wir würden uns freuen, wenn diese auch wieder ergänzt würden.
- Die Fernseh- und Radioprogramme können
Sie nur mit dem Receiver steuern. Bitte programmieren Sie die Geräte nicht nach Ihren Wünschen um.
- Möbel aus der Inneneinrichtung sollten
nicht ins Freie getragen werden.
- Die Möbel im Haus sollten nicht in den
Räumen umgestellt werden.
- Die Sitzpolster der Außenmöbel bitte
über Nacht und bei Regenwetter in Haus lagern.
Lärm
- Jeder Mieter ist dafür verantwortlich,
dass vermeidbarer Lärm im Haus und auf dem Grundstück unterbleibt. Besondere Rücksichtnahme ist zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr geboten. Radios, Fernseher, CD-Player und so weiter sind auf
Zimmerlautstärke einzustellen.
Kinder
- Bitte achten
Sie auf Ihre Kinder. Bitte lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt bei:
- den steilen Marmortreppen zum Turmzimmer
und zum Wellnessbereich
- im gesamten Wellnessbereich
- auf der Terrasse
- Bitte achten Sie darauf, dass die Kinder
nicht an die zur Verfügung gestellten Reinigungsmittel unter der Spüle gelangen können. Bitte beachten Sie auch, dass Sie für kleinere Kinder notwendige Sicherheitsvorkehrungen selbst treffen
müssen.
Sicherheit
- Unter Sicherheitsaspekten sind die
Haustür, Terrassentüren und die Fenster bei Abwesenheit geschlossen zu halten.
- Die Fenster und Türen sind bei Sturm,
Regen und Unwetter zu verschließen.
- Bei stürmischem Wetter müssen die
Aufleger der Terrassenmöbel im Haus gelagert werden.
- Das Grillen ist auf dem Balkon
grundsätzlich nicht gestattet. Der Grill kann auf der Terrasse benutzt werden. Bitte achten Sie beim Grillen auf die Vermeidung von Funkenflug.
- Das Lagern von feuergefährlichen, leicht
entzündbaren sowie Geruch verursachenden Stoffen im Haus, im Hobbyraum, auf der Terrasse und dem Balkon und auf dem Grundstück ist untersagt.
- Bei Undichtigkeiten und sonstigen
Mängeln an der Heizung und Wasserleitungen ist sofort der Vermieter zu benachrichtigen.
- Die Mieter muss etwaige Schäden am
Inventar und an den elektrischen Geräten sofort dem Vermieter melden.
- Es besteht auf dem Gelände um die Terrasse Feuerwerksverbot. Das Abbrennen der pyrotechnischen Gegenstände in nur auf der Nordseite (Haupteingang) gestattet und auch nur während der Zeit von
31.12. ab 16.00 Uhr bis 01.01. eines jeden Jahres bis 08.00 Uhr.
- Je nach Wetterlage im Winter, ist der
Mieter für den Zeitraum seiner Buchung für den Winterdienst zuständig. Ein Schneeschieber befindet sich im Hobbyraum.
- Der Kamin ist nur von sachkundigen
Erwachsenen zu betreiben. Die Oberfläche des Kamins kann sehr heiß werden, bitte benutzen Sie den bereitgelegten Schutzhandschuh. Der Kamin hat eine automatische Frischluftzufuhr vom Wohnraum.
Bitte öffnen Sie die Fenster während der Anbrennphase und danach regelmäßig während der Brennzeit um genügend Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten.
Es dürfen keine ungeeigneten Brennstoffe verwenden werden. Der Kamin ist bei Abreise gesäubert zu hinterlassen.
- Es darf keine heiße Asche in die
Mülltonnen eingefüllt werden.
- Aus Sicherheitsgründen sind einige
Fenster im großen Wohnbereich verschlossen.
- Die Waschmaschine darf gern genutzt
werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung der Waschmaschine. Diese finden Sie im Waschmaschinenraum.
- Bitte achten Sie beim Gebrauch aller
elektrischen Küchengeräte auf den ordnungsgemäßen Gebrauch. Lassen Sie keine Geräte ohne Aufsicht laufen.
Reinigung
Das Haus und das Grundstück
sind in einem sauberen und reinen Zustand zu erhalten.
- Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter
das Mietobjekt in einem ordnungsgemäßenZustand an den Vermieter zu übergeben und die Schlüssel auszuhändigen. Das Haus ist geräumt und besenrein
zu verlassen, die Mülleimer sind zu entleeren, anderer Müll sowie Altglas ist vor Abreise aus dem Haus zu entfernen, die Spülmaschine ist ausgeräumt zu hinterlassen. Die Asche ist aus dem
Ofen zu entfernen. Sollten durch Nichteinhaltung ein höherer Reinigungsaufwand entstehen, werden wir diese Kosten von der Kaution abziehen.
- Bitte nutzen Sie das bereitgestellte
Backpapier für den Backofen.
- Bitte räumen Sie benutztes Geschirr nur
in sauberen und trockenem Zustand wieder in die Schränke ein, gleiches gilt für Besteck, Töpfe und Geräte
- Der im Haushalt anfallende Müll darf nur
in die dafür vorgesehenen Mülltonnen entsorgt werden. Auf eine konsequente Trennung des Mülls ist zu achten. Sondermüll und Sperrgut gehören nicht in diese Behälter. Die genaue Beschreibung zur
Mülltrennung und den Müllkalender finden Sie an den Kühlschränken auf den jeweiligen Ebenen. Bitte stellen Sie die jeweils, laut Müllkalender, die zu leerende Mülltonne bzw. gelben Säcke am Abend vor
der Abfuhr sichtbar an den Straßenrand. Nur so kann eine Müllentleerung erfolgen.
- In die Spül- Wasch- und Duschbecken,
sowie in die Toilette dürfen keine Abfälle, Essensreste und schädliche Flüssigkeiten entsorgt werden. Bitte verwenden Sie hierfür die Abfallbehälter. Die Toilette darf nur für den natürlichen
Gebrauch unter Benutzung von Toilettenpapier benutzt werden. Bitte keine Tampons, Binden, Slipeinlagen oder der Gleichen über die Toilette entsorgen. Bitte benutzen Sie dafür die Hygienebeutel, die
neben jeder Toilette hängen.
- Bitte nach Gebrauch die Duschwände vom
Wasser, mit dem bereitgestellten Abzieher reinigen.
- Nach Gebrauch bzw. vor der Abreise bitte
den Grill reinigen. Grillrost säubern und die rückständigen Verbrennungsreste entsorgen.
- Die Villa ist auch in der kalten
Jahreszeit ausreichend zu lüften. Dies erfolgt durch möglichst kurzfristiges, aber ausreichendes Öffnen der Fenster. Bitte achten Sie auch auf ausreichendes Lüften in den
Badezimmern.
Fahrzeuge
- Das Abstellen von motorisierten
Fahrzeugen auf den Grünflächen ist nicht gestattet. Hierfür sind die dafür vorgesehenen Stellflächen vor dem Haus vorgesehen.
- Autos und Motorräder dürfen auf dem
Grundstück weder gewaschen noch dürfen Ölwechsel und Reparaturen durchgeführt werden
Haustiere
- Das
Mitbringen von Haustieren ist, nach Absprache mit dem Vermieter, gestattet.
- Haustiere
dürfen nur im unteren Wohnbereich (Einliegerwohnung) gehalten werden.
- Bei Hunden ist darauf zu achten, dass diese sich nicht ohne Aufsicht in den Außenanlagen oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen aufhalten. Verunreinigungen sind
sofort zu entfernen.
- Hunde dürfen nicht auf Sofa,
Betten, Stühle etc. Wir stellen Ihnen bei einer Buchung mit Hund gerne einige kostenlose Hundehandtücher zur Verfügung, bitte machen Sie auch von diesen Gebrauch. Sollten durch Nichteinhaltung
ein höhererReinigungsaufwand entstehen, werden wir diese Kosten von der Kaution abziehen.
Fahrräder, Dart,
Tischtennis
·
Bitte gehen Sie mit den
Fahrrädern und dem Fahrradanhänger sorgsam um. Achten Sie bei der Nutzung des Anhängers auf die Sicherheitsbestimmungen. Dies sind im Anhänger lesbar.
Bitte stellen Sie die Fahrräder nicht auf dem Grundstück, sondern generell im Hobbyraum ab. Sind Sie mit den Rädern unterwegs, sichern Sie jedes Fahrrad mit dem dazugehörigen Schloss, wenn Sie sich
vom Rad entfernen. Bitte übergeben Sie die Fahrräder bei Ihrer Abreise in einem sauberen und funktionstüchtigem Zustand.
- Die Dartpfeile sind kein Spielzeug!
Bitte achten Sie beim Gebrauch auf Ihre und vor allem die Sicherheit anwesender Personen. Kinder und Jugendliche dürfen nur in Aufsicht Erwachsener die Dartpfeile benutzen.
- Achten Sie beim Tischtennisspielen auf
Ihre und die Sicherheit anwesender Personen. Ein gespielter Tischtennis-Ball kann Verletzungen herbei führen!
Pool- und
Saunanutzung
· Tragen Sie bitte angemessene Badekleidung
· Bitte ziehen Sie Ihrem Baby eine Schwimmwindel an
·
Duschen Sie vor und direkt
nach dem Schwimmen.
· Machen Sie sich mit den Regeln zur
Selbsthilfe im Wasser für unerwartete Situationen vertraut (Krämpfe,usw.)!
· Lassen Sie Ihre Kinder nie unbeaufsichtigt im Pool- und Saunabereich.
Luftmatratze, Schwimmnudel und
Gummitiere sind im Wasser gefährliches Spielzeug!
· Bitte nehmen Sie keine Gläser, Flaschen, Getränke und Lebensmittel mit in den Poolbereich. Sie bringen sich und andere
damit u.a. in Lebensgefahr.
· Die Drehschalter im linken Poolbereich( für Temperatur und Luftfeuchtigkeit) sind nicht zu verstellen. Die Anlage ist
genau eingestellt und programmiert.
· Nach dem Einschalten der Gegenstromanlage, läuft diese 6 Minuten. Danach schaltet sie sich automatisch aus.
· Stellen Sie sich beim An- und Ausschalten der Gegenstromanlage bitte nie direkt vor den Auslass. Bedienen Sie diese
bitte nur, wenn Sie daneben stehen oder vom Poolrand aus. Da die Gegenstromanlage mit viel Kraft in das Poolbecken strömt achten Sie bitte auf Ihre Sicherheit, besonders auf die der Kinder und
älteren Menschen.
· Bei Benutzung der Sauna beachten Sie bitte die Regeln.
· Bitte lesen Sie vor Pool- und Saunabenutzung die Hinweise genau durch. Diese hängen für Sie im jeweiligen Bereich
aus.
Fitnessbereich
· Bitte achten Sie beim Gebrauch der Fitnessgeräte auf Ihre Gesundheit.
Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt an die Geräte. Die Gebrauchsanleitung der Geräte finden Sie im Fitnessraum.
An- uns
Abreise
-
Die Anreise erfolgt am
Anreisetag möglichst bis 16.00 Uhr. Die geschätzte Anreisezeit ist vorab per Telefon abzusprechen, damit die Schlüsselübergabe und eine Einweisung am Haus stattfinden kann. Sollten diese Zeiten
nicht eingehalten werden können, so informiert der Mieter unbedingt rechtzeitig den Vermieter.
- Die Abreise hat am Abreisetag bis
spätestens 10.00 Uhr zu erfolgen.
- Bitte legen Sie beim Verlassen der
Ferienwohnung die benutzten Hand- und Badetücher, sowie die Bettwäsche in die Badewanne/Dusche
- Der Mieter erhält für die Dauer der
Mietzeit eigene Haustürschlüssel. Der Mieter haftet für Verlust oder Beschädigung der Schlüssel. Aus Sicherheitsgründen müssen dann bei Schlüsselverlust die gesamten Schlösser
getauscht werden.
- Niemand
wird absichtlich Sachen im Haus beschädigen. Es kann Ihnen jedoch passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir bitten Sie, uns den entstandenen Schaden schnellstmöglich mitzuteilen. Wir möchten
nicht erst nach Ihrer Abreise bzw. wenn die nächsten Mieter eingezogen sind, den Schaden feststellen müssen. Beschädigte Gegenstände sind spätestens mit der Schlüsselabgabe zu melden. Nur so können
wir als Vermieter eine gleichbleibende Ausstattung gewährleisten.
Beanstandungen
Beanstandungen des Mietobjektes müssen vom Mieter unverzüglich, spätestens 48 Stunden nach Übernahme beim Vermieter schriftlich geltend gemacht werden. Bei Nichtbeachtung verliert der Mieter, der das Haus vorzeitig verlässt, jegliche Ansprüche auf Rückzahlung des Mietpreises. Reklamationen, die erst nach
Ende des Aufenthalts oder nach Verlassen des Mietobjektes eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden und berechtigen zu keinerlei Schadenersatz.
Mit der Schlüsselübergabe/Zahlung zur
Ferienvilla gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.